Terassendächer sind wieder voll im Trend. Auch Hotels bieten gerne ihren Gästen Räume zum entspannen und sozialen interagieren an.
Doch auch für das Privathaus bietet sich ein ein Terassendach an.
In den meisten Städten können Sie auf einen Terassendach-Hersteller zurückgreifen, der die Terassendächer nach Ihren Wunschen anpasst und anfertigt.
Als alternative bieten sich Fertigbauten von Massenherstellern an.
Für Hotels und größere Anlagen ist dies jedoch keine Option, hier muss alles perfekt abgestimmt und konfiguriert sein.
Egal ob in der Stadt, an der See, oder in der Natur, durch das hohe Maß an Individualität kann in jedem Terrain das passende Terassendach gefunden werden
Terassendächer in der Stadt
Eine Dachterasse auf Höhe der Skyline von Frankfurt, Berlin oder New York ist ein Traum, doch leider für die meisten unbezahlbar.
Genießen lässt es sich trotzdem (zumindest zeitweise) wenn man denn das richtige Hotel dafür findet.
Die Farbliche Prägung des Terassendaches kann den modernen Stil der Stadt unterstützen und dabei helfen, die Schnelllebigkeit zu entschleunigen.
Perfekt für eine entspannte Auszeit und um sich inspirieren zu lassen.
Terassendächer am Wasser
In wärmeren gebieten greifen Hotels oft auf helle Farben und wenig Blickfang zurück.
Mit viel Glück kann das Terassendach sogar ein- und ausgefahren werden, um die Sonne bei bedarf genießen zu können.
Bei 35 grad ist man jedoch oftmals froh über den gespendeten Schatten, den ein Terassendach den ganzen Tag über bieten kann.
Mit Anbindung an Meer oder Pool lässt sich dann problemlos zwischen Sonne, Schatten und baden wechsel.
Eine wahre Reinigung der Seele.
Terassendächer in der Natur
Die Natur ist immer noch der schönste Anblick.
Hochwertiges Holz, welches sich nahtlos in die Natur einfügt, oder viel Verwendung von Glas untermauern den edlen Anblick von Bergen und Wald ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Erhalten bleibt der Schutz vor Regen, starken Winden und ggf. der Sonne.
Schlusswort
Terassendächer sind unglaublich flexibel und lassen sich deshalb in jede Szenerie perfekt einfügen.
Neben dem Schutz den sie bieten, tragen sie auch maßgeblich zur Atmosphäre bei.