Dänemark mit Schnee

Unendlich weite Natur, verschneite Landschaft und ein romantisches Winterwunderland bietet Dänemark zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie bewusst die Stille der malerischen Natur wahr. Hören Sie das Knacken der weißen Schneedecke unter jedem Ihrer Schritte oder das Knistern des wohlig warmen Kaminfeuers.

Haben Sie sich entschieden, den Weihnachtsstress einfach mal ausfallen zu lassen, ist es höchste Zeit für Julehygge im Kreise der Familie. Weitab von Jubel, Trubel und Weihnachtsstress bietet Dänemark alles, um komplett abzuschalten. In den Wintermonaten verwandelt sich das beliebte Reiseziel in ein wahres Weihnachtsmärchen. Dicke Schneedecken überziehen das Land und verbreiten romantische weihnachtliche Stimmung. Hier fällt es nicht schwer, die besinnlichste Zeit des Jahres im Kreise der Familie zu genießen. Um komplett ungestört zu sein und sich Zeit füreinander zu nehmen, besteht die Möglichkeit ein ganzes Ferienhaus zu mieten. Damit ist ein Weihnachten der anderen Art und Weise garantiert.

Weihnachten im Ferienhaus:

Dänemark bietet eine beeindruckende Natur und gerade in den eisigen Wintermonaten präsentiert sich die Landschaft besonders faszinierend. Die rauen, frostigen Temperaturen von 0 bis 5 Grad Celsius werden schnell durch die atemberaubende Winterlandschaft entlohnt. Entdecken Sie unzählige Eiskristalle und lassen Sie sich vom Glitzern der Sonne in der verschneiten Landschaft beeindrucken. Spazieren Sie durch das Winterwunderland, atmen Sie die saubere Luft tief ein und erleben Sie die erfrischende Wirkung. So schön das Wintermärchen auch sein mag, bei klirrender Kälte ist es nach einem ausgiebigen Spaziergang umso schöner, einen gemütlichen Rückzugsort zu haben.

Dänemark bietet seinen Gästen Rund 9000 Ferienhäuser denen es an nichts mangelt. Preislich liegt ein Ferienhaus für eine Woche und zwei Personen in der Weihnachtszeit bei ca. 700 EUR ( Quelle: Ferienhaus-Dänemark.info ). Diese Angabe variiert allerdings nach Lage und Einrichtung. Je nach Wünschen der Urlauber liegen die Häuschen in der weiten Natur, den Städten oder auch direkt am Strand an den dänischen Küsten. Sie verfügen über alles was das Herz begehrt. Gemütlich eingerichtete Wohnräume mit Kamin, Sauna, Whirlpool oder auch Swimmingpools. Setzen Sie sich mit einer Tasse Tee oder Kakao gemütlich an den Kaminofen und lassen Sie den Blick durch die Fenster über das Winterwunderland schweifen. In einem solchen Ferienhaus fällt es nicht schwer, besinnliche Weihnachtstage mit seinen Liebsten zu verbringen.

Wann und wie feiert man in Dänemark Weihnachten?

Bereits ab Dezember beginnen die Dänen, sich die Zeit bis Weihnachten mit Kalenderkerzen zu verkürzen. Kalenderkerzen sind in 24 Querstriche aufgeteilt, werden jeden Tag ein kleines Stückchen kleiner und symbolisieren so etwas wie einen uns bekannten Adventskalender. Heiligabend feiern Dänen wie die meisten der europäischen Länder am 24. Dezember. Am Vorabend beginnen die Vorbereitungen und der Tannenbaum wird traditionell geschmückt. Dänische Flaggen verzieren den Tannenbaum und auch hier werden echte Kerzen als Beleuchtung am Baum angebracht. Die echten Kerzen bilden einen wichtigen Teil der dänischen Hygge. Hygge bedeutet zu Deutsch so viel wie: Das Gefühl des Glücks und gemeinsam mit seinen Liebsten Zeit zu verbringen. Am Weihnachtsabend sind Dänen Genießer. Das Essen an Weihnachten dauert hier mehrere Stunden an und erst im Anschluss werden Geschenke ausgetauscht.

Woher kommt die tolle Atmosphäre der Weihnachtszeit in Dänemark?

Nicht nur am Heiligabend legen Dänen Wert auf das gemeinsame Zeit verbringen. Auch an den restlichen Dezembertagen ist es ein wesentlicher Bestandteil der dänischen Hygge, Zeit mit der Familie zu verbringen und stundenlange gemütlich beisammen zu sitzen, zu lachen, gemeinsam zu speisen und eine tolle Zeit zu haben. Weitere Gründe für die einmalige Atmosphäre der Weihnachtszeit sind die vielen kleinen Traditionen und Dekorationen in der besinnlichsten Zeit des Jahres. Hierzu zählen zum Beispiel die Nisser, ohne Nisser kein Heiligabend. Nisser sind der Tradition nach Weihnachtswichtel und nicht wegzudenken aus den dänischen Wohnungen. Sie stehen als Dekoration in den Wohnräumen und sollen dem Aberglauben nach über das Glück des Hauses entscheiden.

Wer bringt die Geschenke in Dänemark?

Haben Dänen eigentlich einen Weihnachtsmann? Diese Frage lässt sich eindeutig mit einem Ja beantworten. Julemand genannt. Die kleinen Helfer des Weihnachtsmannes sind ganz traditionell die Weihnachtswichtel.

Weiter wissenswerte Infos für Urlauber in Dänemark:

  • Ansprache von Fremden mit *Du*
  • Höflich sein und immer *Danke* sagen
  • Keine Kurtaxe für Gäste
  • Autostrände verfügbar
  • Hundestrände verfügbar
  • Bargeldlose Zahlung bevorzugt

Angebote für ein Ferienhaus in verschiedenen Preisklassen:

Lieben sie die Weite der Natur, eine romantische Winterlandschaft und haben Sie sich entschieden dem Weihnachtsstress in Deutschland zu entgehen, werden Sie die Wahl eines Ferienhauses in Dänemark nicht bereuen. Hier sind besinnliche Tage mit der ganzen Familie vorprogrammiert.